Skip to main content

Die besten Relaxsessel für Ihre Entspannung ✓ ✓ ✓

Welche Sessel passen zum Vintage-Stil?

Vintage Sessel (depositphotos.com)

Der Vintage-Look verzaubert mit seinem zeitlosen Charme und verwandelt Räume in gemütliche Wohlfühlzonen. Besonders Sessel sind dabei mehr als nur Möbel – sie werden zu stilvollen Blickfängen, die Geschichten aus vergangenen Jahrzehnten erzählen. Warum sind diese Klassiker heute so beliebt? Ganz einfach: Sie verbinden Komfort mit einzigartiger Ästhetik und schaffen eine Atmosphäre, die moderne Trends oft nicht erreichen. Ein gut gewählter Vintagesessel wird zum Herzstück jedes Zimmers. Ob mit geschwungenen Armlehnen, floralen Stoffen oder markantem […]

Welche Sessel passen zum Boho-Stil?

Sessel Boho-Stil (depositphotos.com)

Ein gemütlicher Sessel kann mehr als nur Sitzkomfort bieten – er wird zum kreativen Statement in Ihrem Zuhause. Der Boho-Stil, bekannt für seine lebendige Mischung aus Naturverbundenheit und künstlerischer Freiheit, setzt auf Unikate statt Massenware. Hier zählen Persönlichkeit und Mut zum Experiment. Im Mittelpunkt stehen Materialien wie geöltes Holz, geflochtenes Rattan oder rustikaler Leinenstoff. Diese verleihen dem Raum eine warme, organische Atmosphäre. Kombiniert mit kühnen Mustern oder handgewebten Decken entsteht so ein Raum, der Geschichten […]

Was ist Bouclé bei Sesseln

Bouclé - ein besonderer Stoff bei Sesseln

Ein textiles Highlight mit unverkennbarer Optik: Bouclé-Gewebe prägt seit Jahrzehnten die Designwelt. Ursprünglich aus dem Französischen stammend („Schlinge“), definiert sich das Material durch seine typische dreidimensional gewebte Oberfläche. Feinste Schlaufen und Knötchen verleihen dem Tuch eine lebendige Struktur, die sowohl visuell als auch haptisch überzeugt. Die Fasern werden bei der Herstellung kunstvoll verdreht, wodurch die charakteristischen Schlingen entstehen. Dies verleiht dem Stoff nicht nur einen taktilen Reiz, sondern macht ihn gleichzeitig robust und strapazierfähig. Moderne […]

Pflege von Polstern bei Sesseln

Pflege von Polstern bei Sesseln (depositphotos.com)

Stühle mit gepflegten Polstern sind nicht nur ein Blickfang, sondern halten auch Jahre länger. Durch tägliche Nutzung sammeln sich jedoch Staub, Krümel und unsichtbare Partikel in den Textilien. Besonders problematisch sind Fettflecken von Snacks oder farbige Rückstände von Getränken, die schnell einnisten. Viele unterschätzen, wie sehr Schmutz die Fasern angreift. Selbst bei hochwertigen Materialien wie Velours oder Mikrofaser entstehen mit der Zeit Abriebstellen. Die Lösung? Eine Kombination aus Sofortmaßnahmen bei Verschmutzungen und vorbeugenden Routinen. Moderne […]

Pflege von Kunstleder bei Sesseln

Lederpflege bei Sesseln (depositphotos.com)

Moderne Möbel mit Kunstlederbezug erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Material überzeugt durch seine edle Optik, die echtes Leder täuschend ähnlich sieht. Dank robuster Eigenschaften eignet es sich ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Im Vergleich zu Naturleder zeigt sich das Imitat pflegeleichter und kostengünstiger. Während echtes Leder spezielle Öle benötigt, genügen bei der Alternative oft einfache Hausmittel. Ein regelmäßig angefeuchtetes Mikrofasertuch entfernt Staub und leichte Flecken zuverlässig. Entscheidend für die Langlebigkeit ist die richtige […]

Lederpflege bei Sesseln

Reinigung am Ledersessel

Ein hochwertiger Ledersessel verleiht jedem Raum Charakter – doch nur mit der richtigen Pflege behält er seinen Glanz. Schon winzige Staubpartikel oder unscheinbare Schmutzreste können die Oberfläche langfristig angreifen. Diesen Effekt bemerkt man oft erst Jahre später, wenn unschöne Risse oder Verfärbungen entstehen. Unser Artikel zeigt, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielen. Ein weiches Tuch und die richtige Technik genügen oft, um Ablagerungen zu entfernen. Für tiefergehende Reinigung empfehlen sich spezielle Produkte, die […]

Woher hat der Acapulco Sessel seinen Namen?

Acapulco Sessel

Seit Jahrzehnten fasziniert ein ikonischer Stuhl mit markantem Geflechtdesign die Welt. Doch seine Herkunft ist bis heute von Mythen umwoben. Dieser Artikel lüftet das Geheimnis hinter dem Namen des Acapulco Sessel, der untrennbar mit Mexikos Küstenstadt verbunden scheint. In den 1950er Jahren tauchten erste Modelle des heute legendären acapulco chair auf. Zeitzeugenberichte erzählen von europäischen Reisenden, die das Design nach Hause brachten. Gerüchte ranken sich um französische Architekten und holländische Globetrotter – doch Beweise fehlen. […]

Welche Sesselarten gehören zum Retro Stil?

Welche Sesselarten gehören zum Retro Stil

Der Retro-Stil ist mehr als nur ein Trend – er ist eine Hommage an die Designklassiker der 50er, 60er und 70er Jahre. Möbel aus dieser Epoche verleihen Räumen eine zeitlose Note und schaffen gleichzeitig gemütliche Wohnmomente. Besonders Sessel spielen hier eine zentrale Rolle: Sie verbinden Funktionalität mit ästhetischem Charme und sind oft der Blickfang im Raum. Viele der heutigen Retrostil-Entwürfe orientieren sich am Mid-Century-Design. Klare Linien, organische Formen und Materialien wie dunkles Holz oder Chrom […]

Sitzsack versus Stuhl

Sitzsack versus Stuhl

Die Wahl des richtigen Sitzmöbels beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern auch die Gesundheit. Immer mehr Menschen suchen Alternativen zum klassischen Bürostuhl, um dynamisches Sitzen zu fördern. Gleichzeitig gewinnen flexible Optionen wie ergonomische Hocker oder Sitzsäcke an Beliebtheit. Ein Bürohocker mit verstellbarer Höhe ermöglicht aktives Sitzen und stärkt die Rückenmuskulatur. Dagegen bietet ein Sitzsack durch seine Formanpassung eine ungewöhnliche Entspannung. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – etwa bei der Bewegungsfreiheit oder der Stabilität. Entscheidend […]

Weche Arten von Strandkörben gibt es?

Strandkorb Halblieger (depositphotos.com)

Seit ihrer Erfindung 1882 in Rostock sind Strandkörbe aus der deutschen Küstenkultur nicht wegzudenken. Ursprünglich als windgeschützte Sitzgelegenheit für Badegäste konzipiert, sind sie heute ein Symbol für Entspannung an Nord- und Ostsee. Doch nicht nur am Meer erfreuen sie sich großer Beliebtheit – immer mehr Menschen holen sich diesen urlaubsartigen Charme auch in den eigenen Garten. Moderne Strandkörbe gibt es in unzähligen Varianten: vom klassischen Zweisitzer bis zum familienfreundlichen Großmodell. Unterschiedliche Materialien wie geflochtenes Rattan […]

Woher hat der Ohrenbackensessel seinen Namen?

Historischer Ohrensessel in aristokratischem Interieur

Seit Jahrhunderten steht dieser besondere Sesseltyp für Behaglichkeit und handwerkliche Tradition. Doch warum trägt er den ungewöhnlichen Namen „Ohrenbackensessel“? Die Antwort führt zurück ins 17. Jahrhundert, als erste Modelle mit seitlichen Erhöhungen an der Lehne entstanden. Diese dienten ursprünglich als Schutz vor Zugluft – eine geniale Lösung für kalte Räume. Das Design kombiniert funktionale Elemente mit ästhetischer Formgebung. Die namensgebenden „Ohren“ umschließen nicht nur den Kopf, sondern schaffen auch ein Gefühl der Geborgenheit. Gleichzeitig ermöglichte […]

Wie funktioniert die Heizfunktion beim Massagesessel mit Heizfunktion?

Wie funktioniert die Heizfunktion beim Massagesessel mit Heizfunktion

Moderne Massagesessel bieten heute weit mehr als klassische Massageprogramme. Integrierte Wärmesysteme zählen zu den beliebtesten Zusatzfunktionen, da sie gezielt Verspannungen lösen und das Wohlbefinden steigern. Die Wärmefunktion arbeitet dabei oft mit speziellen Heizelementen, die im Bereich des Rückens oder des gesamten Körpers platziert sind. Diese Technologie fördert die Durchblutung und unterstützt die Muskulatur bei der Regeneration. Viele Geräte nutzen Infrarotwärme oder beheizbare Luftkissen, um eine sanfte und gleichmäßige Temperaturverteilung zu gewährleisten. Deutsche Testberichte zeigen, dass […]

Welche Art Schaukelstuhl passt für Außen?

Welche Art Schaukelstuhl passt für Außen

Ein gemütlicher Platz zum Entspannen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – dafür eignen sich moderne Schaukelstühle perfekt. Doch nicht jedes Modell hält Witterungseinflüssen stand oder bietet den gewünschten Komfort. Entscheidend sind Material, Design und praktische Details. Innovative Modelle wie der HOUE Outdoor Liege Click Sunrocker kombinieren Funktionalität mit Ästhetik. Hochwertige Kunststofflamellen mit UV-Schutz, ein pulverbeschichtetes Metallgestell und Bambus-Armlehnen garantieren Langlebigkeit. Die wechselbaren Lamellen in 14 Farben ermöglichen individuelle Gestaltung – ideal, um […]

Welche Art Schaukelstuhl passt für Innenräume?

Welche Art Schaukelstuhl passt für Innenräume

Ein gemütlicher Sitzplatz im Wohnzimmer, der gleichzeitig Stil und Entspannung vereint – das verspricht ein passender Schaukelstuhl. Dieses Möbelstück hat längst sein Image als reiner Gartenklassiker abgelegt und findet immer häufiger Platz in modernen Innenräumen. Ob rustikal mit Holzoptik oder minimalistisch in Metallausführung: Die Vielfalt an Designs ist enorm. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um praktische Aspekte. Wie viel Platz steht zur Verfügung? Soll der Stuhl als Eyecatcher dienen oder sich […]

Wie funktioniert die Aufstehhilfe bei Sesseln mit Aufstehhilfe?

Wie funktioniert die Aufstehhilfe bei Sesseln mit Aufstehhilfe

Moderne Sitzmöbel wie Pflege- oder Fernsehsessel integrieren häufig elektrische Unterstützungssysteme, die das Aufstehen erleichtern. Kern dieser Technologie in den Sesseln mit Aufstehhilfe ist ein motorisierter Mechanismus, der die Sitzfläche langsam anhebt. Dadurch wird der Körperschwerpunkt nach vorne verlagert, was die Belastung für Knie und Rücken reduziert. Der Antrieb arbeitet geräuscharm und lässt sich per Knopfdruck steuern. Besonders praktisch ist diese Funktion für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder nach Operationen. Technische Sicherheitsstandards sorgen dafür, dass der […]

Eine Cocktailbar zu Hause mit Cocktailsessel einrichten

Eine Cocktailbar zu Hause mit Cocktailsessel einrichten

Wer träumt nicht von einem stilvollen Rückzugsort, um Drinks wie ein Profi zu mixen? Eine persönliche Bar im eigenen Wohnraum vereint Funktionalität mit Ambiente. Besonders Lounge- und Cocktailsessel aus den 50er-Jahren liegen im Trend – sie verleihen dem Raum Eleganz und laden zum Entspannen ein. Laut Designexperten spiegelt das Retro-Design nicht nur Nostalgie wider, sondern schafft auch eine einzigartige Atmosphäre. Die Kombination aus weichen Polstern und geschwungenen Formen macht diese Möbel zum Herzstück jeder Hausbar. […]

Eine Lounge mit Loungesessel einrichten

Eine Lounge mit Loungesessel einrichten

Ein gemütlicher Loungesessel verwandelt jeden Raum in eine Oase der Entspannung. Mit seiner niedrigen Sitzhöhe von etwa 40 cm und der geschwungenen Form schafft er nicht nur Komfort, sondern auch stilvolle Akzente. Ob im Wohnzimmer, Homeoffice oder auf der Terrasse – diese Sitzmöbel verbinden Funktionalität mit ästhetischem Design. Designklassiker wie der Eames Lounge Chair zeigen, wie zeitlos ein passender Lounge Sessel wirken kann. Seine Kombination aus hochwertigen Materialien und ergonomischer Form unterstreicht, warum solche Modelle […]

Wie wäscht man Polster-Sesselauflagen?

Wie wäscht man Polster-Sesselauflagen

Frische und saubere Polster sind entscheidend für ein gemütliches Zuhause. Doch Schmutz, Flecken oder sogar Schimmel können die Optik und Haltbarkeit beeinträchtigen. Mit den richtigen Tipps lässt sich dies ganz einfach vermeiden – egal, ob Sie die Auflagen in der Waschmaschine reinigen oder per Hand waschen. Bevor Sie starten, prüfen Sie unbedingt das Pflegeetikett. Es verrät, welche Methode sich für Ihr Material eignet. Leichte Verschmutzungen entfernen Sie oft schon mit Wasser und mildem Waschmittel. Bei […]

Was bedeuted Papasan beim Papasansessel?

Papasansessel

Viele kennen ihn als gemütlichen Kuschelsessel, doch nur wenige wissen, woher der Name stammt. Der Begriff „Papasan“ aus den Papasansessel hat seine Wurzeln in der japanischen Kultur und bedeutet sinngemäß „ruhiger Vater“. Dies spiegelt die entspannte Atmosphäre wider, die das Möbelstück vermittelt. Obwohl die Bezeichnung kaum geläufig ist, zählt der Sessel seit Jahrzehnten zu den ikonischen Designklassikern. Seine halbkugelförmige Sitzschale aus geflochtenem Rattan bietet nicht nur optischen Wiedererkennungswert, sondern auch ergonomischen Halt. Kombiniert mit weichen […]

Unterschied zwischen Retro und Vintage bei Sesseln

Retro und Vintage bei Sesseln

Wer nach besonderen Polstermöbeln sucht, stößt schnell auf die Begriffe Retro und Vintage. Doch was bedeuten diese Stilrichtungen wirklich? Während sich Retro-Design auf moderne Interpretationen vergangener Epochen bezieht, beschreibt Vintage Originalstücke mit historischem Charme. Beide Konzepte prägen heute die Wohnkultur – besonders bei Sesseln. Retro-Möbel orientieren sich an Designelementen der 50er bis 70er Jahre. Sie kombinieren kräftige Farben mit futuristischen Formen. Echte Vintage-Stücke dagegen sind mindestens 20 Jahre alt und zeigen oft Gebrauchsspuren. Diese Patina […]

Welche Stoffe findet man bei Stoffe bei Ohrensesseln?

Ohrensessel

Ein gemütlicher Sessel ist mehr als nur Möbel – er ist ein Rückzugsort. Doch was macht ihn wirklich perfekt? Die Wahl des Materials entscheidet über Komfort, Optik und Langlebigkeit. Ob samtige Naturfasern oder pflegeleichte Kunststoffe: Jede Textilart hat ihre eigenen Vorzüge. Moderne Hersteller bieten heute eine beeindruckende Vielfalt. Von klassischem Leinen bis zu innovativen Mikrofaser-Varianten reicht das Sortiment. Praktische Filterfunktionen helfen dabei, schnell das passende Produkt zu finden – sei es nach Farbfamilien oder speziellen […]

Was ist der Chesterfieldstil bei Chesterfieldsesseln?

Was ist der Chesterfieldstil bei Chesterfieldsesseln

Elegant, zeitlos und voller Charakter – der Chesterfieldstil prägt seit Jahrhunderten die Welt der Möbel. Seine Wurzeln reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als ein englischer Adliger einen einzigartigen Sessel in Auftrag gab. Dieser sollte bequem sein, aber auch Status symbolisieren. Typisch sind die rautenförmigen Steppungen, die dem Polster Halt verleihen. Dazu kommen tiefe Sitzflächen, kunstvoll gearbeitete Armlehnen und dekorative Knöpfe. Diese Details machen jeden Chesterfield-Sessel zum Blickfang. Heute gibt es den Klassiker in vielen […]

Wie funktioniert ein Gaming Sessel mit integrierten Soundsystem?

Soundsessel

Moderne Gaming-Sessel sind mehr als nur Sitzmöbel – sie vereinen Technologie und Ergonomie. Integrierte Audioelemente sorgen für ein immersives Klangerlebnis, das Spielende direkt in die virtuelle Welt eintauchen lässt. Die Lautsprecher sind meist seitlich oder im Kopfbereich platziert, um räumlichen Sound zu erzeugen. So wird jedes Geräusch präzise wiedergegeben, von Explosionen bis hin zu leisen Schritten. Ein weiterer Vorteil sind verstellbare Armlehnen, die sich individuell an die Körpergröße anpassen lassen. Dies entlastet Schultern und Nacken […]

Welche Massagearten gibt es bei Massagesessel?

Massagesessel (depositphotos.com)

Moderne Sessel bieten heute weit mehr als einfaches Wohlbefinden. Sie kombinieren innovative Technologien mit traditionellen Methoden, um gezielt Verspannungen zu lösen und den Körper zu revitalisieren. Diese Geräte gelten längst nicht mehr nur als Luxus – sie sind eine Investition in die Gesundheit. Dank präziser Rollen, Luftkompressoren und individueller Programme ermöglichen sie unterschiedlichste Techniken. Von rhythmischen Klopfbewegungen bis zu tiefenwirksamen Shiatsu-Impulsen: Die Vielfalt überrascht selbst erfahrene Nutzer. So unterstützen sie nicht nur die Entspannung, sondern […]

Was ist ein Body Scan bei Massagesesseln?

Was ist ein Body Scan bei Massagesesseln

Hochwertige Massagesessel setzen heute auf intelligente Systeme, die sich präzise an Ihre Körperkonturen anpassen. Durch integrierte Sensoren analysiert die Technologie Schulterhöhe, Rückenlänge und Druckpunkte – millimetergenau. Diese Daten bilden die Grundlage für maßgeschneiderte Massagetechniken, die gezielt Verspannungen lösen. Hersteller wie NAIPO nutzen diese Innovation, um Entspannung auf Knopfdruck zu ermöglichen. Die Bedienung bleibt dabei simpel: Ein Knopfdruck startet den Scan, automatisch wählt der Sessel aus über 20 Programmen das passende aus. So erreichen Luftkompressoren und […]

Studentenzimmer einrichten – eine Entspannungsecke kann das Studentenleben bereichern

Studentenzimmer gemütlich einrichten (depositphotos.com)

Von Stress zu Gelassenheit: Mit diesen Ideen wird Ihr Studentenzimmer zur ultimativen Wohlfühloase Ein angenehmes Umfeld kann maßgeblich für mehr Wohlbefinden sorgen und den Stress des Studienalltags reduzieren. Hier werden wir Ihnen Ideen vorgestellt, wie Sie Ihr Studentenzimmer zur ultimativen Wohlfühloase verwandeln können. Eine schöne Entspannungsecke ist ein Ort der Ruhe und Erholung. In unserer hektischen Welt ist es notwendig, einen Ort zu haben, an dem man dem Stress entfliehen und sich entspannen kann. Ein […]

Aktuelle Einrichtungstrends für Gemütlichkeit

Ein Wohntrend: Alt und neu gemischt

Gemütlichkeit ist der neue Wohntrend. Mit Stil und Lust auf Wohlbefinden und einem schönen Ambiente kann jeder sein Zuhause zu einem ruhigen Rückzugsort machen. Die internationalen Möbelmessen in Köln, Brüssel und Mailand stellten bereits die neuesten Wohntrends vor. Es zeigen sich viele neue Stilrichtungen und Möbel, bei denen nicht nur die Optik wichtig ist. Als Einstieg in das neue Messejahr im Bereich Möbel und Interior Design gilt die imm Cologne als Indikator für die Entwicklungen […]

Hochwertige Polsterstoffe halten starker Beanspruchung stand

Hochwertige Polsterstoffe zeichnen Qualitäts-Polstermöbel aus

Hochwertige Polsterstoffe halten starker Beanspruchung stand und sorgen dafür, das Polstermöbel auch bei langem Besitz und häufiger Nutzung in voller Schönheit erhalten bleiben und nicht den Strapazen des Alltags zum Opfer fallen. Hochwertige Relaxmöbel zeichnen sich besonders durch hochwertige und trendige Polsterstoffe aus. Mit denen lässt sich ein wohnliches Gefühl erzeugen und es wird gleichermaßen Wert auf maximale Qualität bei hoher Beanspruchung gelegt. Für jeden Geschmack die passenden Polsterstoffe Ein modernes Sofa sollte mit dem […]

Bequeme Polsterauflagen für Gartenmöbel

Dicke und bequeme Polsterauflagen auf den Gartenmöbeln eignen sich gut für das Entspannen im Garten. Nach einem langen Arbeitstag oder der anstrengenden Gartenarbeit kann das Sommerwetter auf der Terrasse genossen werden. Die Liege und die Gartenstühle mit schönen Auflagen laden zum Entspannen ein. Um einen maximalen Komfort zu erhalten, eignen sich besonders hochwertige Polsterauflagen für die Gartenmöbel.     Die richtige Polsterung für den Schaukelstuhl Für einen Gartenschaukelstuhl eignet sich ein spezielles Kissen für Schaukelstühle besser, als […]

Das Wohnzimmer zum Relaxen einrichten

Deko und Licht schafft eine entspannende Umgebung

Immer mehr Menschen möchten ihr Wohnzimmer in eine Oase der Ruhe und Entspannung verwandeln. Dafür gibt es verschiedene Ideen. Im folgenden Beitrag werden die wichtigsten Gestaltungsmittel vorgestellt. Möbel sind das Herz eines Wohnzimmers Um ein gemütliches Ambiente zu schaffen, sind Möbel mit klaren Linien perfekt geeignet. Sie lassen das heimische Wohnzimmer aufgeräumt und ruhig wirken und schaffen dadurch ein Gefühl der Entspannung und Sicherheit. Wohnwände und Kommoden bieten ausreichend Stauraum und verhindern die Entstehung von […]

Entspanntes Einschlafen im richtigen Kinderbett

Entspanntes Einschlafen im richtigen Kinderbett

Das richtige Kinderbett, Ausstattung und liebevolle Schlafrituale Kinder benötigen für eine gute Entwicklung viel Schlaf. Da sich der Körper noch im Wachstum befindet, kommt es während der Tiefschlafphase zu einem Wachstumsschub. Selbst Wunden heilen im Schlaf besser, da der Selbstreinigungsprozess während des Schlafs aktiver ist. Ein gutes Bett kann dafür sorgen, dass Einschlaf- und Durchschlafstörungen vermieden werden. Es gibt so einiges zu beachten, um einen guten und entspannten Schlaf der Kleinen zu fördern. Ein passendes […]

Wie Polstermöbel reinigen?

Wie Polstermöbel reinigen?

Wir zeigen, wie es geht! Egal ob nach einem Videoabend mit Knabbereien und Süßkram oder einem versehentlich verschütteten Kaffee oder Tee, Polstermöbel müssen schon einiges aushalten. Tiere, Gäste, Kinder oder einfach wir selbst setzen einer Couch oder einem Sessel ganz schön zu. In den meisten Fällen muss kein neues Möbelstück gekauft werden, denn es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um das geliebte Möbelstück wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Warum sollte man Polstermöbel reinigen? […]

Gartenmöbel zum Relaxen

Große Vorfreude auf die Gartensaison dank neuer Gartenmöbel! Nach diesem Winter freuen sich viele Menschen schon wahnsinnig auf den Frühling. Nach der dunklen Jahreszeit wünschen sich die meisten endlich wieder grüne Bäume und blühende Wiesen und milde Temperaturen. Die Vögel hört man morgens schon zwitschern und das löst bei den meisten sogleich Frühlingsgefühle aus. Wenn die Sonne sich ab und zu mal zeigt, möchte man davon gerne mehr. Man möchte am liebsten schon den Liegestuhl […]

Wo liest es sich am besten?

Das Buch – ein Zugang zur großen, weiten Welt des Wissens und der Phantasie

Lesen – der Zugang zur großen, weiten Welt des Wissens und der Phantasie – Das ABC zu erlernen ist der Beginn auf lange Reisen zu gehen. Denn zusammengefasste Buchstaben ergeben ein Wort und solche Worte in Reihe gebracht erzählen dem Betrachter so vieles aus dem „Leben der Anderen“ … Die Vielfalt alleine durch die Zeitungen und weiteren Schriften fordern die Gehirnzellen ständig heraus. Denn was wir lesen, verarbeiten wir auch. Und trotz dieser Informationsfülle, die […]

Entspannung für und mit Kindern

Die richtige Möbelauswahl hilft beiden Kinder sind das Schönste auf der Welt, doch der Alltag kann oft anstrengend sein. Hier ist sowohl für die Eltern als auch für die Kinder ein wenig Entspannung wichtig. Es bedarf kleiner Auszeiten und Gegebenheiten in denen man auf kleine Hilfen hierfür zurückgreifen kann. Doch wie können beide Teile entspannen? Eine Hilfe hierfür sind richtige altersgerechte Möbel. Damit kann es ganz einfach sein, aber die Kinder müssen vorsichtig an ihre Möbel gewöhnt werden. Alles […]

Entspannte Vorweihnachtszeit

Entspannt die Vorweihnachtszeit genießen

Kein Weihnachtsstress – so geht’s Die Vorweihnachtszeit ist nicht selten mit viel Stress verbunden. Einkäufe, Musik, Vorbereitungen sind alles Dinge, die für viele Menschen schnell zu einem Albtraum werden. Doch auch in der Vorweihnachtszeit kann man sich relativ einfach und mit wenig Mühe entspannen. Wie das geht, dass zeigen die folgenden Tipps und Tricks. Kerzen und Licht Die Vorweihnachtszeit ist nicht gerade durch viel Sonnenlicht gesegnet. Das macht uns müde, lustlos und wenig stressresistent. Um dem […]

Mit den richtigen Wohnaccessoires zum Wohlfühlraum

Eine Buddha Figur im Raum gibt eine Aura der Besinnung und Entspannung

Die richtige Wohnkultur für den Raum und Entspannen Im Reich des Erwachten zauberhaft entspannen und die Vollendung eines Raumes genießen – mit dem richtigen Wohnaccessoire wird Ihr Raum eine Wohlfühloase und ein Entspannungstempel. Da steht er nun mittig im Raum, ausgepackt und aufgestellt – der Relaxsessel. Schon alleine dieser Anblick lässt ahnen, welche Entspannung den Besitzer erwartet. Der König der Sitzkultur benötigt jedoch zum Entfalten eine inspirierende Umgebung. So wird ein Relaxsessel zur Oase der ruhesuchenden […]

Kinderstuhl Holz

Kinder lieben ihre eigenen Kinderstühle

Kinderstuhl Holz – Hochstuhl für Kinder Jetzt werden sich einige Eltern fragen, was hat ein Kinderstuhl oder Hochstuhl mit Relax-Sitzmöbel für Kinder zu tun? Die Frage kann schnell beantwortet werden, denn ein Hochstuhl hat so einige Vorteile. Zum einen können Kinder so auf Augenhöhe mit am Tisch sitzen und gemeinsam mit den Eltern essen oder einfach spielen. Ein Kinderhochstuhl aus Holz Wichtig ist so ein Hochstuhl auch dann, wenn das Kind noch gefüttert wird. So […]

Die Massage der Faszien – Ein Erfolgsrezept gegen Muskelverspannung

Massage zur Entspannung

Was sind Faszien und welche Bedeutung haben sie? Faszien durchziehen den ganzen Körper. Sie werden auch als Bindegewebe bezeichnet. Faszien sind also zähe, aber feine bindegewebige Häute, welche milchig weiß erscheinen. Sie umhüllen die Muskeln und sorgen dafür die Muskeln zu trennen und Lymphe abzuleiten. Durch diese Flüssigkeit werden Aufbaustoffe und Abbauprodukte der Zellen transportiert. Aufgrund von Verspannungen kann es zu einem Lymphstau und zum Verkleben der Faszien kommen. Bei Muskelspannungen wird Adenosintriphosphat freigesetzt, wodurch […]

Sauna und Entspannung – ein perfektes Duo in unserer hektischen Zeit

Die Heim- und Gartensauna – bitte „einsteigen“ zum Wohlfühlen Dann klappt es auch mit dem Saunen Beine hoch, frei – wenn überhaupt mit einem Handtuch umwickelt – und trockene Wärme lässt entspannt die Augen zugehen. Es handelt sich dabei nicht um einen Aufenthalt am Strand, sondern um einen Saunagang. Zugegeben solche Momente gelten als rar. Denn in einer öffentlichen Sauna ist niemand länger als ein paar Minuten unter sich. Dann wird aufgegossen, der Aufguss bereichert mit […]

Relaxsessel – die perfekte Entspannung für die Frau

Relaxsessel – die perfekte Entspannung für Frauen

Relaxsessel – damit Sie entspannt durch den Zyklus kommt Das heutige Jahrhundert zeichnet sich besonders durch ewig erreichbar sein aus. Immer Wer will etwas von Einen und dies am besten rund um die Uhr. Wo sind sie geblieben, die Mußestunden, in der sich der Körper regenerieren konnte? Gerade seinen Dienst beendet und schon surrt das Smartphone irgendwo in der Tasche. Dabei ist das Abschalten vom Tag sehr wichtig. Gehirn, Herz und Kreislauf müssen sich neu […]

Massagen als vielfältiges Entspannungsmittel

Die Rollenmassage kann auch ein Massagesessel übernehmen

Welches ist die richtig Massage zur Entspannung? Für einen entspannten Alltag gibt es allerlei Massagesessel. Sie bringen in ihrem Funktionsumfang einige Massagearten mit. Darunter befinden sich bei vielen Relaxsesseln mit Massagefunktion eine Shiatsu Massage und eine Rollenmassage. Entspannende Massage Arten Massagen wurden schon vor tausenden Jahren angewendet. Sie galt schon damals als Heilmittel und wurde mit ätherischen Ölen angewendet und wurde in der Neuzeit neu entdeckt. Durch stetige Entwicklungen und Erforschung der menschlichen Anatomie und […]

Die Entspannungsoase im eigenen Garten

Relaxen, Sonnen, Baden und mehr im heimischen Grün Welcher Mensch träumt nicht davon oder hat gar schon ein gewisses Bild vor Augen, wie eine Entspannungsoase im Garten entsteht. Natürlich dürfen hierbei die einzelnen wesentlichen Faktoren, wie beispielsweise eine Gartenliege oder ein Garten Schaukelstuhl, zur Entspannung nicht fehlen. Ein weiteres Highlight, welches in den Gedanken vieler vorkommt, ist die gute alte Hängematte. Kein Produkt wird wohl stärker mit purer Entspannung verbunden, als die Hängematte. Die Königsdisziplin […]

Im Wellness Sessel relaxend Kunst geniessen

Im Wellnesssessel Kunst genießen

what´s a big feeling – what´s a wounderful mind Kunst findet sich immer mehr in privaten Wohnungen wieder. Doch wann wurden die edlen Stücke intensiv betrachtet? Beim Kauf selber, wahrscheinlich, als diese stolz Herr über den Wänden waren. Natürlich marschiert der Besitzer stets jeden Tag an den Werken vorbei, sie leben ja mit ihm. Dann gibt es hier und da eine kleine Festlichkeit. Die hocherlesenen Gäste schauen bewundernd zu ihnen hoch oder neigen den Kopf […]

Gähnen Sie doch mal

Zur Entspannung Gähnen

Gäääähnen Sie doch mal – Gähnen zur Entspannung Warum gähnt man? Um es ehrlich zu sagen, die Wissenschaft weiß es noch nicht genau. Ein tolles Mittel um Verspannungen zu lösen und die Konzentration zu steigern ist das Gähnen. Leider wird Gähnen in der Gesellschaft als unhöflich und unerzogen empfunden. Das führt dazu, das Sie Ihr Gähnen im schlimmsten Fall sogar unterdrücken müssen. Dabei bringt Gähnen viele positive Dinge mit sich: Verspannungen, insbesondere in der komplexen […]

Entspannungsmusik

Musik zur Entspannung

Entspannungsmusik Am besten Sie machen selber Musik. Vielleicht haben Sie in der Kindheit ein Instrument gelernt, lassen Sie doch jetzt Ihr Talent wieder aufleben. Oder Sie schließen sich einem Volkshochschulkurs an, dort wird auch einiges im musikalischen Bereich angeboten. Sie können auch selber singen und einem Chor beitreten. Musik baut rundum Stress ab. Wenn Sie nicht selber singen oder ein Instrument spielen können, so hören Sie Musik. Es gibt Menschen, die können auch bei Heavy […]

15 Tipps – Besser Schlafen

Schlafen als Entspannung

15 Tipps – Besser Schlafen – Einer der wichtigsten Grundsteine für einen angenehmen Alltag ist das nächtliche Schlafen. Während wir schlafen erholen sich Körper und Geist und regenerieren sich für einen neuen Tag. Erfahrungen werden verarbeitet und das Unterbewusstsein spendiert uns tolle, schöne und verrückte Träume. Sie können auch das Klarträumen erlernen, d.h. Sie steuern Ihre Träume und gestalten Sie selbst. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig genügend Schlaf bekommen. Jeder hat mal Tage, an denen […]

Klarträumen – Eigene Welten im Traum erschaffen

Klarträume - Mädchen träumt

Klarträumen – Eigene Welten im Klartraum erschaffen – Das Thema Klartraum (auch luzider Traum) hilft im weitesten Sinne einen entspannteren Alltag zu schaffen. Es ist ein sehr interessantes Themenfeld, dass viel Faszination und Spaß mit sich bringt. Denn, stellen Sie sich vor, Sie könnten fliegen, sich teleportieren, durch Wände laufen oder die Welt nach Ihren eigenen Vorstellungen verändern. All das ist möglich – in der Traumwelt mit Luzides Träumen. Statt vor dem Schlafengehen über Probleme […]

12 Tipps gegen Stress & Anti Stressbälle

Lachen zur Entspannung

13 Tipps gegen Stress im Alltag Gönnen Sie sich einen Antistressball Heute möchten wir Ihnen zwölf wertvolle Anti-Stress-Tipps geben, die helfen Ihren Alltag besser zu bewältigen. Stress schadet der Gesundheit. Leider lässt er sich im Alltag nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, mit gezielten Maßnahmen vorhandenen Stress wieder abzubauen und ein Gleichgewicht zu schaffen. Einige sind einfach und schnell umzusetzen, einige erfordern ein wenig Motivation. Probieren Sie sie unbedingt aus und finden Sie heraus […]

Powernapping, Nickerchen & Mittagsschlaf

Powernapping - Mittagschlaf

Powernapping, Nickerchen & Mittagsschlaf Wie auch immer Sie es bezeichnen, wussten Sie, dass eine kurze Schlafphase Ihre Leistungsfähig wieder enorm steigern kann? Gerade nach dem Mittag bzw. um die Mittagszeit hat fast jeder mit Müdigkeit und mangelnder Konzentration und Leistungsfähigkeit zu kämpfen. Um diese lästige Phase zu überbrücken, lohnt sich ein kurzer Mittagsschlaf. Mittlerweile belegen mehrere Studien die Effektivität eines solchen „Power Naps“, auch Power Napping genannt. Die Länge ist ausschlaggebend. Die optimale Zeit liegt […]

Spazierengehen lohnt sich!

Spazierengehen zur Entspannung

Spazierengehen lohnt sich! Viele Frauen gehen gerne spazieren und müssen Ihren Partner oftmals dazu zwingen sich mit raus zu bewegen. Dabei macht simples Spazierengehen (auch allein) sehr viel Sinn. Ein Spaziergang von 10-20 Minuten im Grünen, idealerweise im Wald oder in einem Park, wirkt sich absolut positiv auf das Wohlbefinden aus. Wichtig dabei ist, dass Sie bewusst herumspazieren und sich nicht von Handy, MP3-Player oder sonstigen Dingen ablenken lassen. Ihre Gedanken sollten frei sein. Tipp: Viele […]

8 Tipps gegen die Hitze

Viel Trinken bei Hitze

8 Tipps gegen die Hitze Wenn die Temperaturen wieder steigen und auch in Deutschland jeder von den Hitze Wellen betroffen ist, sollte man sich an die Hitze anpassen um seinen Körper zu schonen. Um bei der Hitze trotzdem den Arbeitstag entspannt hinter sich bringen zu können, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt. 1. Trinken, trinken, trinken Der Standard-Tipp darf nicht fehlen und gehört an erster Stelle genannt: Trinken Sie genug! Stellen Sie die Trinkflasche […]

Bewusst essen und genießen

Frühstück mit Entspannung

Bewusst essen und genießen Es heißt; „Liebe geht durch den Magen“, und da ist durchaus etwas dran. Denn wer lässt sich nicht gerne liebevoll verwöhnen, durch die Zubereitung eines besonderen Menüs. Ob Frühstück am Bett oder romantisches Candle Light Dinner, jeder genießt so eine Aufmerksamkeit durch den Partner. Frühstück im Bett Ein Frühstück im Bett kann etwas ganz Besonderes sein. Wenn man sich die nötige Zeit nimmt, um auch kreative Ideen mit in die Zubereitung […]

Eine Kurzgeschichte über das Warten

Geschichte über das Warten

Eine Kurzgeschichte über das Warten Es ist eine kleine Geschichte, welche deutlich macht, dass auch das Warten zum Leben gehört und es lebenswert macht. Sie stammt von dem deutschen Schriftsteller Heinrich Spoerl (1887-1955). . „Es war einmal ein junger Bauer, der wollte seine Liebste treffen. Er war ein ungeduldiger Geselle und viel zu früh gekommen. Und verstand sich schlecht aufs‘ Warten. Er sah nicht den Sonnenschein, nicht den Frühling und die Pracht der Blumen. Ungeduldig […]

Willkommen auf unserem Blog

Entspannung im Alltag

  Willkommen auf unserem Blog Auf unserer Seite finden Sie wertvolle Informationen, um sich das Leben angenehmer und entspannter gestalten zu können. Gerade in der heutigen, hektischen Zeit macht es Sinn, sich darüber Gedanken zu machen, wie man den vollgepackten Tagesablauf entschleunigen kann. Vom kleinen Tipp für Zwischendurch bis hin zur Entspannungsanleitung und passender Musik – hier werden Sie fündig.