Skip to main content

Die besten Relaxsessel für Ihre Entspannung ✓ ✓ ✓

Massagesessel mit Heizfunktion

Ein Massagesessel ist eine hervorragende Möglichkeit, nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Er sorgt für entspannte Muskeln und ein wohliges Gefühl. Neben den gesundheitlichen Vorteilen, die ein Massagesessel mit sich bringt, sind diese beiden Aspekte oft ausschlaggebend für den Kauf. Diese positiven Effekte können jedoch verstärkt werden. Wer für zusätzliches Wohlbefinden sorgen möchte, wählt am besten einen Massagesessel mit integrierter Heizfunktion. Denn Wärme intensiviert die Massage und unterstützt die körperliche Regeneration.

Was ist ein Massagesessel mit Wärmefunktion?

Die Heizfunktion ist eine Funktion des Massagesessels, die in hochwertigen Modellen oftmals integriert ist. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Funktionalität. Das bedeutet, die Heizung kann während der Massage eingeschaltet werden, muss es jedoch nicht. Wie auch die Massage-Funktion kann die Heizung sowohl in Kombination als auch eigenständig eingesetzt werden.

Massagesessel mit Heizung Modelle

Lieblingsteil 1 sisolos Fernsehsessel Massagesessel mit Liegefunktion, Relaxsessel mit Wärme und Massage, 360°Drehbarer TV Sessel Wohnzimmer, Schaukelstuhl mit...
Lieblingsteil 2 Srfzluxy Fernsehsessel Massagesessel mit Liegefunktion, Relaxsessel mit Wärme und Massage, 360°Drehbarer TV Sessel Wohnzimmer, Schaukelstuhl mit...
Lieblingsteil 3 LEADZM Fernsehsessel Elektrisch Massagesessel Heizung Relaxsessel, manuell verstellbare Rückenlehnenneigung, TV Sessel Ruhesessel mit Liegefunktion...
Lieblingsteil 4 LEADZM Fernsehsessel Relaxsessel mit Aufzug Elektrisch Massagesessel mit Liegefunktion Aufstehhilfe, Massage Heizung 2 Seitentaschen Getränkehalter,...
AngebotLieblingsteil 5 HOMCOM Relaxsessel mit Fußhocker Stauraum Liegefunktion Massagesessel TV-Sessel mit Massagefunktion Liegesessel Ergonomischer Stuhl mit 10 Vibrationpunkte...
Lieblingsteil 6 YONISEE Fernsehsessel Relaxsessel Elektrisch Massagesessel mit Liegefunktion Aufstehhilfe, Massage Heizung, Fußteil, 2 Seitentaschen Getränkehalter, TYP...
Lieblingsteil 7 M MCombo Elektrisch Relaxsessel Massagesessel Fernsehsessel Liegefunktion Vibration Heizung 7061 neues Modell (Dunkelgrau -Mikrofaser)
AngebotLieblingsteil 8 LEADZM Fernsehsessel Relaxsessel Ruhesessel, Elektrische Massage und Heizung, manuell verstellbare Rückenlehnenneigung,Liegesessel bis 120kg Einzelsofa

Wie funktioniert die Heizfunktion?

Ein Massagesessel mit Heizfunktion verfügt über ein integriertes Heizelement. Dieses befindet sich in der Regel in der Rückenlehne und der Sitzfläche. Es kann aber zusätzlich im Kopfbereich gefunden werden. Einige Modelle integrieren ein zusätzliches Modul in die Aufstehhilfe. Die Armlehnen des Massagesessels werden in der Regel nicht beheizt.

Die Heizfunktion wird wie auch die jeweiligen Massageprogramme direkt über die Fernbedienung oder das Panel bedient. Beides ist bei hochwertigen Modellen in der Armlehne integriert, sodass sie einfach und bequem erreicht werden können. An kalten Tagen kann die Heizfunktion beispielsweise dazu genutzt werden, den Massagesessel vorzuwärmen. So ist der Lederbezug angenehm vorgewärmt.

Auch ein Massage-Bürostuhl kann eine Wärmefunktion integriert haben.

Modell BezugBelastbarkeit Preis
1 Vinsetto Bürostuhl mit Massagefunktion, Massagesessel mit Wärmefunktion, ergonomischer Chefsessel--

139,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
2 HOMCOM Massagesessel Bürosessel Bürostuhl Chefsessel Gamingsessel 6 Punkt Vibrations Massage mit Wärmefunktion--

143,91 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
3 Vinsetto Bürostuhl mit Vibrationsmassage, Ergonomisch Schreibtischstuhl mit Heiz-, Liegefunktion, Höhenverstellbar--

144,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
4 Vibrationsmassage Homcom Massagesessel 921-006CW inkl. Hocker CremeKunstleder120 kg

147,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit prüfen*
5 Asukale Relaxsessel mit Fußhocker, Elektrischer Massagesessel mit Liegefunktion & Wärmefunktion, 360° Drehbarer--

159,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
6 Vinsetto Bürostuhl mit Massagefunktion, Ergonomisch Schreibtischstuhl mit Liege- & Wärmefunktion--

179,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
7 Fantasylab Bürostuhl Chefsessel mit Massagefunktion Ergonomischer Schreibtischstuhl 200KG-200 kg

199,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
8 Casaria® Relaxliege XXL Massage Heizfunktion 186x 89x 55 cm Ergonomisch Stoff Gepolstert-180 kg

209,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
9 Shiatsu Massage und Wärme HoMedics Shiatsu Massageauflage Mit Wärmefunktion SGM-425H-EU--

234,26 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit prüfen*
10 Heizfunktion und Vibrationsmassage Homcom Massagesessel 700-008CW mit Heizfunktion inkl. Hocker CremeKunstleder150 kg

239,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
11 Massagesessel mit Heizfunktion und Hocker HOMCOM Massagesessel Fernsehsessel Massage mit Wärmefunktion mit HockerKunstleder150 kg

269,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
12 YONISEE Fernsehsessel Elektrisch Verstellbar, Aufstehhilfe Massagesessel mit Massage Wärmefunktion Seniorensessel--

299,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Verfügbarkeit prüfen*

Welche Vorteile bietet der Sessel mit Wärme?

Ein Massagesessel mit Heizfunktion bietet unterschiedliche Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Massagesessel. Gleichzeitig treffen die grundlegenden Vorteile des Massagesessels ebenfalls zu.

  • Die Wärmefunktion sorgt für einen spürbaren Wohlfühlfaktor. Denn ein kalter Ledersessel ist besonders im Winter unangenehm. Stattdessen kann mithilfe der Heizfunktion dafür gesorgt werden, dass der Sessel vorab ein paar Minuten aufgewärmt wird. Die Wärme ist dabei regulierbar und kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Die Wärmefunktion wirkt unterstützend auf den Heilungsprozess. Während die Massage punktuell oder durch spezielle Techniken auf die Muskeln einwirkt, sorgt Wärme für Entspannung. So werden die Muskeln geschmeidig und leichte Verspannungen lassen sich einfacher lösen.
  • Die Durchblutung wird durch die zusätzliche Wärme angekurbelt. Prinzipiell wirken sich sowohl Kälte als auch Wärme positiv auf die Durchblutung aus. Bei Schmerzen und zur Entspannung der Muskulatur hingegen ist Wärme die bessere Option. Sie wirkt sich dabei vorteilhaft auf muskuläre Verspannungen, Rückenschmerzen, aber auch psychosomatische Beschwerden aus.

Worauf muss bei einem Massagesessel mit Heizfunktion geachtet werden?

Massagesessel mit Heizfunktion (depositphotos.com)

Massagesessel mit Heizfunktion

Bevor ein Modell gewählt wird, sollten seine Eigenschaften und Funktionen genauer betrachtet werden. Da es sich dabei um ein technisches Gerät handelt, das voraussichtlich dauerhaft am Stromnetz angeschlossen ist, muss unbedingt auf die notwendige Sicherheit geachtet werden.

Beim Erwerb eines Massagesessels mit Wärmesystem entscheiden Details über Langzeitnutzen und Komfort. Vergleichsportale wie Check24 betonen: Hochwertige Heizelemente aus Carbon oder Keramik halten bis zu 50% länger als Standardmodelle. Prüfen Sie die Temperaturstufen – mindestens drei Regelungsoptionen garantieren individuelle Anpassung.

Die Rückenlehne sollte elektrisch verstellbar sein und sich mindestens 150° neigen lassen. Dies ermöglicht Entspannung in Zero-Gravity-Position. Einige Produkte bieten zudem Aufstehhilfen – besonders für Senioren oder Personen mit Bewegungseinschränkungen relevant.

Die Massagearten

Wie beim normalen Massagesessel bietet dieser wärmende Relaxsessel ebenso viele Arten von Massagetechniken an. Jeder sollte hier, die für sich geeigneten wählen:

  • Shiatsu-Massage
  • Klopf-Massage
  • Knet-Massage
  • Roll-Massage
  • Luft­druck-Massage
  • Vi­bra­ti­ons­mas­sa­ge

Dabei bieten die meisten Modelle eine Vielzahl von Massageprogramme an. Die Massage selber wird durch eine bestimmte Anzahl von Massageköpfen gesteuert. Diese bewegen sich in meist rotierenden Bewegungen über die entsprechenden Körperteile.

Die Anzahl der Massageköpfe kann am Produkt gewählt werden. Wichtig ist, dass die Intensität der Bewegungen individuell einstellbar ist. Ganz moderne Sessel verfügen über eine Kör­per­scan­funk­ti­on. Sie ermitteln die optimale Massagezone. Auch sollte bei der Technik eine Abschaltautomatik dabei sein. Sonst wird oft die Zeit vergessen und viel hilft nicht immer viel.

Material und Verarbeitung

Massagesessel mit Heizfunktion sind teurer als reguläre Massagesessel. Deshalb ist bei diesen Modellen eine qualitativ hochwertige Verarbeitung ausschlaggebend. Auch das Material muss beim Kauf einwandfrei sein und keinerlei Beschädigungen aufweisen. Die meisten Produkte auf dem Markt verfügen über einen Lederbezug. Hier sollte auf dessen Strapazierfähigkeit geachtet werden. Schließlich soll das Modell langfristig Freude bereiten und nicht kurz nach Ablauf der Garantie ersetzt werden müssen.

Beim Material sollte außerdem darauf geachtet werden, dass es frei von Schadstoffen ist. Der direkte Hautkontakt, der durch die Wärme intensiviert wird, würde ansonsten nicht zu einem positiven gesundheitlichen Effekt beitragen. Hier ist auf ein unabhängiges Prüfergebnis zu achten, die Siegel GS und CE weisen nur darauf hin, dass die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllt wurden.

Wärmeregulierung für ein optimales Entspannungserlebnis

Der Massagesessel mit Heizfunktion sollte über unterschiedliche Stufen verfügen, die individuell reguliert werden können. Nur so wird ein individuell abgestimmtes Massageerlebnis möglich. Vorteilhaft ist es außerdem, wenn die Möglichkeit besteht, den Sessel vorzuheizen. Das macht die Sitzfläche dieser Multifunktions-Massagesessel auch in der kalten Jahreszeit besonders angenehm.

Pflege

Bei der Pflege eines hochwertigen Wärmesessels sollte darauf geachtet werden, dass das richtige Reinigungsmittel verwendet wird. In den meisten Fällen reicht ein leicht feuchtes Tuch. Beim Einsatz von Wasser muss darauf geachtet werden, dass der Sessel vom Strom entnommen wird.

Einige Materialien erfordern jedoch eine regelmäßige Lederpflege, damit das Material auf die Dauer nicht spröde wird. Bevor scharfe Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel zum Einsatz kommen, sollte darauf geachtet werden, ob das Material darauf ausgelegt ist. Die Pflege ist je nach Modell und Material individuell und wird genau im Benutzerhandbuch beschrieben.

Energieeffizienz

Massagesessel mit Heizfunktion

Massagesessel mit Heizfunktion

Hier lohnt es sich, auf die Energieeffizienz des angedachten Modells zu achten. Das betrifft sowohl den Verbrauch im Allgemeinen als auch den der zusätzlichen Wärmezufuhr. Ansonsten macht sich der regelmäßige Gebrauch schnell auf der Stromabrechnung bemerkbar. Idealerweise verfügt der Massagesessel mit Heizfunktion über einen Timer. Dadurch kann reguliert werden, wie lange Wärme erzeugt wird und ein späteres Abschalten kann nicht vergessen werden.

Die Leistung des Sessels findet sich an der Produktbeschreibung. Mit 50 Watt kann das Produkt schon einiges. Je mehr Komfort, desto mehr Strom verbraucht der Sessel.

Standort und Sicherheit

Neben den Eigenschaften des Massagesessels ist es außerdem wichtig, ob die eigenen vier Wände die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Der Massagesessel muss nahe einer Steckdose platziert werden, da er Strom benötigt. Zusätzlich sollte er dabei frei im Raum stehen können.

Viele Anwender möchten den Sessel als elektrischer Fernsehsessel verwenden und beim Fernsehen die Massage und die Wärme genießen. So steht dieser Fernsehsessel mit Heizfunktion oft im Wohnzimmer nahe einer Steckdose, so dass der Blick auf das TV Gerät ideal ist. Senioren können dazu noch eine Kombination mit einer elektrischen Aufstehhilfe wählen.

Um den Bezug lange schön zu halten, sollte der Sessel jedoch auf einem Platz mit einer starken Sonnenstrahlung stehen. Stoffe können ausbleichen, Leder und Kunstleder kann spröde werden.

Ansonsten können Funktionalitäten wie ein gemütliches Zurücklehnen während der Massage nicht genutzt werden. Zusätzlich sollten keine leicht entflammbaren Gegenstände in seiner Nähe stehen, da es sich um ein elektrisches Gerät handelt. Ein Prüfsiegel durch ein unabhängiges Prüfinstitut wie der TÜV sollte unbedingt vorhanden sein. Sie testen sowohl die Materialien als auch die verbaute Technik. Deshalb sollte vor dem Kauf auf ein solches Siegel, darunter auch CE (EMC), LVD, geachtet werden.

Marktüberblick und Produktauswahl

Der aktuelle Markt für Massagesessel mit Heizung bietet eine breite Palette an Lösungen – von Einsteigergeräten bis zu High-End-Produkten. Laut Analyse des Fachportals RelaxTech wächst das Sortiment jährlich um 17%, wobei Infrarot-Heizsysteme besonders gefragt sind.

Drei Kategorien dominieren 2024:
1. Kompaktmodelle (800-1.200€) mit 2 Heizzonen
2. Midrange-Produkte (1.500-2.500€) mit 4D-Massage und adaptiver Wärmesteuerung
3. Premiumgeräte (ab 3.000€) mit Körper-Scans und 6 Heizbereichen

Modell Preisklasse Heizzonen Design-Highlight
ThermoRelax V8 1.790€ 4 Schwebearmlehnen
HeatMaster Pro 2.450€ 5 LED-Unterbodenbeleuchtung
Infinity Heated 3.299€ 6 Echtleder mit Klimafaser

Tests des Verbrauchermagazins „WellnessCheck“ zeigen: 83% der Modelle mit 4+ Heizzonen erreichen Bestnoten bei Schmerzlinderung. Der Bestseller ThermoRelax V8 kombiniert Shiatsu-Technik mit stufenlos regelbarer Lendenwärme – ideal bei Bürotätigkeiten.

Beim Kauf entscheiden oft Details:
• Integrierte Kindersicherung bei 65% der Premium-Produkte
• Zertifizierte Medizinprodukte-Klasse für therapeutische Anwendungen
• 360°-Schwenkfunktion in 40% der Geräte ab 2.000€

Fazit: Der Markt bietet für jedes Budget optimale Lösungen. Wichtig ist die Abstimmung von Heizleistung, Design und Zusatzfeatures – besonders bei chronischen Verspannungen.

Wo kann man einen Massage Chair mit Heizung kaufen?

Ideal ist ein Online Kauf. Der Vorteil liegt in den oft guten Preis/Leistungsverhältnissen und der Lieferung bis nach Hause.

Günstige Anbieter für einen guten Massage-Chair mit Wärme sind vidaXL, NAIPO, Breuer, Homcom und viele andere.

Ist die Massage im Sessel gesund?

Ob eine Massage für Sie gesund ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Vorerkrankungen. Ein Massagesessel ist für den Heimgebrauch für Menschen geeignet, die ansonsten gesund sind und sich nach der Arbeit eine kleine Entspannung gönnen möchten. Medizinische Massagen werden vom Arzt verschrieben und von Physiotherapeuten ausgeführt.

Fazit Relaxsessel mit Heizung

Ein Massagesessel mit Heizfunktion bietet prinzipiell alle Vorteile, die ein herkömmlicher Massagesessel aufweisen kann. Dabei wird er um eine Heizfunktion erweitert, die weitere Vorteile mit sich bringt. Zum einen kann die Wärme für Entspannung pur sorgen. Zum anderen verstärkt sie den Effekt der Massage und trägt dazu bei, dass die Muskeln sich besonders effektiv regenerieren könnten. Wichtig ist, dass bei diesem Gerät auf Energieeffizienz und Sicherheit geachtet wird. So wird der Massagesessel mit Wärme ein treuer und langfristiger Begleiter im Alltag sein.

 

Aktualisierung am 9.07.2025 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang